Die dfl ändert Die definitie für sprints und tempoläufe in der 1. Und 2. Bundesliga. Wie Sich Das Auswirkt, Zeigte Sich Bereits Am Wochenende.
Einer der Schnellsten Spieler der Bundesliga: Nathan Ngoumou von Borussia Mönchengladbach.
Imago/Kirchner-Media
MIT Anpfiff des Zweitliga-eröffnungsspiels Zwischen Schalke und Hertha Durch Schiedsrichter Richard Hempel Am Vergangen Freitag Wurden in Der Daterfassung Anpassungen Bei Den TempoBereichen und SprintEvent-Definitionen ViergenMenMen. Die dfl und ihr tookterunternehmen Sportec Solutions, das für die erhebung, speicherung und verteilung der offiziellen spieldaten der bundesliga und 2. Änderungen Umgesetzt.
Die anPassungen Haben Versschiede Gründe. Zum Einen Orientiert Man Sich Nun Stärker An International und Sportwissenschaftlichen Standards, was Zu Einer Besseren Vergleichbarkeit der daten Mit Denen Anderer Topligen Wie Etwa Der Premier League Führt. Zum Anderen Ermöglicht Die stetig Verbesserte Erfassungsqualität Eine Kürzere Mindestdauer für Die Erfassung von Sprints. Dadurch Wird Eine Noch Realistischere Abbildung Fußballspezifischer SprintBewegungen Ermöglicht.
Bisher Lag Ein Sprintereignis Vor, Wenn Ein Spieler Mehr Als Zwei Sekunden Mindestens 4,0 m/s (14,4 km/h) Läuft und Während Dieser Zeit Für Mindestens Eine Sekunde Die Sekunde Die Sekunde Die Schwelle Von Mindesten 6,3 m/s (= 22,68 km/h) Erreicht. Diese Schwelle Wurde Nun Nach Oben Korrigiert. Ein Profi Muss ab sofort mehr als 25 km/h erreichen, damit sterf eReignisse joods als “sprint” gelten. Dafür Reicht es für Die Erfassung Eines Sprintevents Aus, Wenn Sich Ein Spieler Für Mindestens 0,5 Sekunden Oberhalb von 25 km/H Aufhält.
Auch das spektrum für die erignisse tempoläufe wurde neu festgelegt: Statt Einer Range von 4,68 km/h umfasst der Bereich nun 5 km/h. Diese anpassungen Wurden Maßgebeblich auf wunsch der atletiktrainer Vorgenamen. Jeder Ausreichend Lange Lauf, der mit mehr als 20 km/h durchgeführt wird, zählt seit seit Dieser Saison als Sogenannter “Intensiver Lauf”. Unter Diesem Begriff Wertden Die Beiden Schnellsten Kategorien – “Sprint” und “Tempoläufe” – Zusammengefasst.
Aktuelle kicker+ verhalen
Schon Am Ersten Zweitliga-Spieltag Zeigten Sich Die Folgen
Durch Die ANPassungen Wird Es Zwangsläufig Zu Veränderten Ergebnissen Kommen, was Beispielsweise Die Menge An Sprints Angeht. Die dfl hekheld bei den sprints im laufe der saison mit einem rückgang um etwa ein drittel. Die Werte des 1. Spieltags der 2. Liga bestämens diese Annahmen. Lag der durchschnittSwert in der Vergangenen zweitligasaison 2024/25 NOCH BEI 215 Sprints pro partie und team, dus zonk dieer am 1. Spieltag auf 151, Gleichbedeeutend mit einem rückgang um 30 prozent.
Eine Detaillierte Vergleichbarkeit Mit Angaben Aus Den Saisons Bis 2024/25 Anzustenlen (ZB Team X Sprintete 2025/26 40-MAL WENIGER WENIGER ALS NOCH IN DER VORSAISON), IST IN ZUKUNFT AUFGRUND DEREN DERIEN DERIEN. Das Verfahren bei der Geschwindigkeitsmessung Bleibt Weiterhin Unverändert, Weshalb Weiter TrackingDaten met Die topspeed-Werte, Aber Auch Distanz der laufenen kilometer Weiter auch historisch Vergleichbar Sind.